Gaumeisterschaften Mannschaft 2025

Turnerinnen aus Lippoldsweiler glänzen bei den Gaumeisterschaften Mannschaft und sichern sich Podestplätze und Tickets für Bezirksfinale

Am Wochenende des 27. und 28. September fanden die Gaumeisterschaften Mannschaft in Schmiden statt. Der TSV Lippoldsweiler startete am Samstag mit zwei Kürmannschaften und am Sonntag mit den Nachwuchsturnerinnen in den P-Stufen.

 

Beeindruckender Sieg in der LK1 mit klarem Vorsprung

Die zweite Mannschaft des TSV Lippoldsweiler startete in der LK1, um sich gezielt auf die bevorstehende Kreisliga-Saison vorzubereiten. Vertreten waren Lea Bayer, Naemi Hinderer, Olivia Klostermann, Laura Leissner, Lilly Mieszkalski, Nikol Ovardova, Ayleen Somanat und Maren Thaler.

Den Wettkampf eröffneten die TSV-Turnerinnen am Boden. Mit 35,70 Punkten erzielten sie die höchste Punktzahl des Durchgangs. Nikol Ovardova (12,20 Punkte), Maren Thaler (11,90 Punkte) und Ayleen Somanat (11,60 Punkte) sammelten dabei wichtige Punkte für die Mannschaft. Zudem erturnte sich Nikol Ovardova mit ihrer tollen Übung die beste Tageswertung, gefolgt von Maren Thaler mit der zweitbesten Wertung des Tages. Olivia Klostermann und Lilly Mieszkalski zeigten am Boden zum ersten Mal ihre Übungen. Auch am Sprung setzten sich die TSV-Mädchen an die Spitze und erreichten mit 33,00 Punkten erneut die Tagesbestwertung, wobei Maren Thaler (11,50 Punkte Tageshöchstwertung), Laura Leissner (11,20 Punkte drittbeste Wertung des Tages) und Nikol Ovardova (10,30 Punkte) entscheidend punkteten. Olivia Klostermann und Lea Bayer zeigten ebenfalls schöne Sprünge. Am Stufenbarren präsentierten die TSV-Turnerinnen saubere Übungen und sicherten sich ein weiteres Spitzenresultat – wieder das beste Ergebnis des Tages. In die Wertung kamen Nikol Ovardova mit 11,20 Punkten und somit auch hier der Tagesbestwertung, Laura Leissner mit 10,70 Punkten und der zweitbesten Wertung des Tages sowie Maren Thaler mit 10,30 Punkten. Den Abschluss bildete der Balken: Trotz kleiner Unsicherheiten sammelten Laura Leissner (10,60 Punkte), Maren Thaler (10,60 Punkte) und Nikol Ovardova (10,20 Punkte) wichtige Punkte für das Team. Naemi Hinderer turnte hier ebenfalls eine fehlerfreie Übung (10,10 Punkte).

Mit insgesamt 132,20 Punkten und fast 13 Punkten Vorsprung sicherte sich die TSV-Mannschaft einen klaren Sieg in der LK1. Die beste Einzelturnerin dieses Durchgangs wurde zudem Maren Thaler, gefolgt von Nikol Ovardova auf Platz 2.

 

Erste Mannschaft sichert sich starken 2. Platz in der höchsten Klasse

Die erste Mannschaft des TSV startete in der höchsten Klasse nach Code de Pointage. Lisann Bock, Leonie Gottweiß, Jasmin Heller, Emilia Herb, Linda Klaner, Jolina Lange und Katharina Ohl bildeten hier die Mannschaft.

Für die TSV-Riege begann der Wettkampf unglücklich am Stufenbarren (insgesamt 26,00 Punkte). Es mussten leider einige Fehler in Kauf genommen werden, die viele Punkte kosteten. Leonie Gottweiß kam als einzige sehr gut durch die Übung und sammelte wichtige 9,65 Punkte und sicherte sich damit das drittbeste Tagesergebnis. Lisann Bock (8,80 Punkte) und Linda Klaner (7,55 Punkte) trugen ebenfalls zum Mannschaftergebnis bei. Am Balken (32,35 Punkte) konnten die Leistungen wieder besser abgerufen werden. Jolina Lange überzeugte an ihrem Paradegerät und erzielte mit 11,35 Punkten die drittbeste Tageswertung, auch Linda Klaner (10,70 Punkte) und Katharina Ohl (10,30 Punkte) zeigten sehr schöne Übungen. Am Boden überzeugten die TSV-Turnerinnen und sicherten sich 34,95 Punkte. Katharina Ohl turnte ausdrucksstark und wurde mit der tageshöchsten Wertung (11,95 Punkte) belohnt, gefolgt von Jolina Lange mit der zweitbesten Wertung des Tages (11,80 Punkte). Linda Klaner erturnte mit ihrer sauberen Übung 11,20 Punkte für das Team. Das letzte Gerät war der Sprung, hier erzielte die TSV-Mannschaft 33,10 Punkte. Mit jeweils 11,10 Punkten sicherten sich Emilia Herb und Katharina Ohl die zweitbeste Tageswertung. Leonie Gottweiß erturnte sich mit 10,90 Punkten die drittbeste Wertung des Tages. Linda Klaner und Jasmin Heller zeigten ebenfalls schöne Sprünge.

Mit insgesamt 126,40 Punkten belegten die TSV-Turnerinnen einen starken 2. Platz. Zudem wurde Katharina Ohl drittbeste Einzelturnerin, gefolgt von Leonie Gottweiß auf dem 4. Platz.    

„Beide Mannschaften haben nach der Sommerpause wieder gut in den Wettkampf gefunden, wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen und freuen uns auf die bevorstehende Kreisliga A Saison der zweiten Mannschaft.“, so das Trainerteam mit Jacqueline Alvensleben, Tugce Doganay und Jenny Weinmann.

 

Am Sonntag, den 28. September startete dann auch der Nachwuchs des TSV Lippoldsweiler in den P-Stufen und stellte sein Können im Meisterschaftswettkampf unter Beweis.

Die erste Mannschaft der E-Jugend glänzt mit dem 1. Platz und einem Ticket fürs Bezirksfinale

In der E-Jugend (Jahrgang 2016, 2017 und 2018) gingen 13 Turnerinnen des TSV mit zwei Mannschaften an den Start. Für das erste Team traten Amena Abdelkhalek, Helena Bäßler, Lea Cekaj, Johanna Gölz, Lou-Ann Weiler und Arina Windergoller an.

Die erste TSV-Riege startete am Balken und zeigte fast fehlerfreie Übungen, Mit 41,10 Punkten erturnten sie sich das beste Ergebnis an diesem Gerät. In die Wertung kamen Helena Bäßler (14,20 Punkte), Amena Abdelkhalek (13,50 Punkte) und Lea Cekaj (13,40 Punkte). Am Boden mussten die TSV-Mädels zwar ein paar Patzer hinnehmen, sammelten aber dennoch starke 39,00 Punkte – das zweitbeste Mannschaftsergebnis. Helena Bäßler (13,30 Punkte), Amena Abdelkhalek (13,00 Punkte) und Arina Windergoller (12,70 Punkte) steuerten hier die meisten Zähler bei. Am Sprung bewiesen die Turnerinnen aus Lippoldsweiler ihr Können. Mit sauber geturnten Handstandüberschlägen auf den Mattenberg kamen 42,90 Punkte auf das Mannschaftskonto. Besonders Helena Bäßler (14,40 Punkte), Johanna Gölz (14,30 Punkte) und Arina Windergoller (14,20 Punkte) überzeugten die Kampfrichter. Zum Abschluss ging es ans Reck – das Paradegerät der ersten E-Jugend Riege. Mit 43,90 Punkten holten die TSV-Mädchen nicht nur wertvolle Zähler, sondern auch erneut das beste Mannschaftsergebnis. In die Wertung schafften es Helena Bäßler (14,70 Punkte), Amena Abdelkhalek (14,60 Punkte) und Lou-Ann Weiler (14,60 Punkte).

Nach einem rundum gelungenen Wettkampf durfte sich die erste TSV-Mannschaft der E-Jugend mit insgesamt 166,90 Punkten über einen verdienten 1. Platz freuen und löste damit ein Ticket für das Bezirksfinale in Ellhofen. Besonders herausragend: Helena Bäßler setzte sich unter 68 Turnerinnen durch und wurde beste Einzelturnerin des Tages.

 

Gelungene Übungen zeigen auch die jüngsten TSV-Mädchen

In der zweiten und zugleich jüngeren Riege traten Livia Buck, Marie Bunz, Lotta Dutenstädter, Neyla Eisele, Bethel Mehari und Klara Pfizenmaier an. Für Livia Buck und Bethel Mehari war es der allererste Wettkampf.

Am Balken zeigten die TSV-Mädchen starke Nerven. Alle fünf Übungen wurden sicher und ohne Sturz präsentiert. Neyla Eisele und Klara Pfizenmaier zeigten saubere Übungen. Besonders überzeugten Livia Buck mit 11,30 Punkten, Marie Bunz mit 11,70 Punkten und Lotta Dutenstädter mit 12,00 Punkten. Insgesamt sammelte die TSV-Riege am Balken 35,00 Punkte. Auch am Boden (gesamt 32,65 Punkte) präsentierten die TSV-Turnerinnen schöne Übungen. Klara Pfizenmaier und Lotta Dutenstädter (10,60 Punkte) überzeugten mit sauberen Ausführungen, während Livia Buck (11,00 Punkte) und Marie Bunz (11,05 Punkte) mit ihren gelungenen Übungen weitere Zähler sicherten. Am nächsten Gerät, dem Sprung sammelte die TSV-Mannschaft insgesamt 39,70 Punkte. Bethel Mehari und Livia Buck zeigten schöne Grätschen über den Kasten, die mit 12,80 und 13,20 Punkten belohnt wurden. Marie Bunz überzeugte mit ihrem Handstand am Mattenberg und erhielt dafür starke 13,70 Punkte. Den Abschluss bildete das Reck, das zum besten Gerät für die Mannschaft aus Lippoldsweiler wurde. Mit insgesamt 43,2 Punkten trugen vor allem Livia Buck (14,60 Punkte), Marie Bunz (14,50 Punkte) und Klara Pfizenmaier (14,10 Punkte) wertvolle Punkte zum Gesamtergebnis bei.

Am Ende standen für die junge Mannschaft 150,55 Punkte auf dem Konto und damit der 10. Platz.

 

Die erste Mannschaft der D-Jungend erturnt sich einen starken 3. Platz und sichert sich ein Ticket fürs Bezirksfinale

In der D-Jugend (Jahrgang 2015 und 2014) starteten insgesamt 9 Turnerinnen in zwei Mannschaften. Lara Baumann, Emilia Bischoff, Joline Buck, Emely Kleibel und Lia Riss bildeten dabei die erste Mannschaft.

Gestartet wurde am Balken. Hier mussten leider ein paar Unsicherheiten in Kauf genommen werde. Dennoch konnte sich die erste TSV-Mannschaft der D-Jugend mit insgesamt 43,20 Punkten das zweitbeste Mannschaftsergebnis an diesem Tag sichern. Emely Kleibel überzeugte mit starken 14,70 Punkten, gefolgt von Emilia Bischoff mit 14,30 und Lia Riss mit 14,20 Punkten. Am Boden zeigten die Mädchen aus Lippoldsweiler ihr Können und sicherten sich ebenfalls das zweitbeste Ergebnis des Tages (45,80 Punkte). Emely Kleibel und Lara Baumann präsentierten jeweils eine nahezu perfekte Übung und wurden mit 15,60 und 15,40 Punkten belohnt. Auch Joline Buck zeigte eine sehr schöne Übung (14,80 Punkte). Am Sprung (insgesamt 44,90 Punkte) sammelten Emely Kleibel (15,30 Punkte) Emilia Bischoff (15,20 Punkte) und Lara Baumann (14,40 Punkte) wichtige Punkte für das Mannschaftsergebnis. Das Reck (44,50 Punkte) war das letzte Gerät für die TSV-Riege. Hier turnten die TSV-Mädchen noch einmal sehr schöne Übungen und sicherten sich zweimal 15,00 Punkte (Emely Kleibel und Emilia Bischoff) und 14,50 Punkte (Lia Riss).

Nach einem guten Wettkampf erzielte die erste TSV-Riege in der D-Jugend einen tollen 3. Platz mit insgesamt 178,40 Punkte und sicherte sich so ein Ticket für das Bezirksfinale am 18.10 in Ellhofen. Zudem belohnte sich Emely Kleibel nach ihrem nahezu perfekten Wettkampf mit einem unglaublichen 2. Platz in der Einzelwertung.

 

Eine gute Teamleistung bringt die zweite D-Jugend Mannschaft auf Rang 6

Die zweite Mannschaft wurde von Luisa Bischoff, Lara Garcia Serena, Dana Khayal und Karlotta Layer präsentiert.

Auch sie starteten am Balken und mussten zu Beginn ein paar Unsicherheiten in Kauf nehmen (insgesamt 37,80 Punkte). Dana Khayal erturnte 13,30 Punkte für das Team, gefolgt von Karlotta Layer mit 12,70 Punkten und Luisa Bischoff mit 11,80 Punkten. Dafür konnten die TSV-Mädchen ihr Können am Boden unter Beweis stellen (insgesamt 43,90 Punkte). Stolze 14,80 Punkte erzielte Luisa Bischoff für ihre schöne Übung. Karlotta Layer und Dana Khayal wurde für ihre sauberen Übungen ebenfalls mit 14,60 und 14,50 Punkten belohnt. Am Sprung (43,80 Punkte) sammelten alle vier Turnerinnen starke 14er Wertungen. Luisa Bischoff und Lara Garcia Serena erturnten mit ihrem sehr guten Überschlag auf den Mattenberg jeweils tolle 14,70 Punkte, gefolgt von Dana Khayal und Karlotta Layer mit jeweils 14,40 Punkte. Am letzten Gerät, dem Reck (40,50 Punkte), glänze Luisa Bischoff mit 14,00 Punkten, gefolgt von Lara Garcia Serena mit 13,60 Punkten und Karlotta Layer mit 12,90 Punkten.

Mit einem Mannschaftsergebnis von 166,00 Punkten erturnte sich die zweite TSV-Riege einen guten 6. Platz.

 

„Es war ein sehr langes, aber auch sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende, wir sind sehr stolz auf unsere Mädchen und freuen uns über die zwei Tickets für das Bezirksfinale. Ein großer Dank geht auch an alle unsere Kampfrichterinnen.“, so das Trainerteam mit Jacqueline Alvensleben, Laura Leissner, Katharina Ohl und Jenny Weinmann.

Weiter
Weiter

Landesfinale Mehrkampf- und Jahnkampfmeisterschaften 2025